Das wunderschöne Riomaggiore ist von Norden aus der fünfte und letzte Ort der Cinque Terre. Es ist auch das östlichste und größte der fünf Dörfer. Die hügelige Straße von La Spezia bis Riomaggiore ist eine spektakuläre Strecke. Wie wir bereits im letzten Beitrag La Spezia und die Steilhänge der Cinque Terre erwähnt haben fällt es uns hier nicht leicht zwischen bequemer Zugfahrt und Parkplatzsuche sowie Gepäck schleppen zu entscheiden.

Geparkt wird oben an der Straße, der Weg hinab ist steil. Genauso steil ist es natürlich auch wieder bergauf – mit Gepäck im Schlepptau eine Herausforderung. Einige gigantische, sehr schmale und ungleiche Treppenstufen verkürzen einen Teil der Serbentinen.


Riomaggiore hat einen direkten Meerzugang und einen kleinen Hafen, wie alle Dörfer der Cinque Terre außer Corniglia. Die schmalen hochgebauten Häuser fallen steil zum Meer hin ab und wirken wie in die Ausbuchtung des Bermassivs hineingestapelt.



Tagsüber ist es – zumindest im August – in den Dörfern der Cinque Terre sehr voll, da die Gassen schmal sind und viele Tagestouristen vorbeischauen. Um dem zu entgehen kann man sich auf einen der vielen Wanderwege begeben und die terrassierten Klippen hinaufsteigen.



Die Cinque Terre sind UNESCO Weltkulturerbe. Sie dienen als besonderes Beispiel dafür, wie sich der Mensch in die Natur eingliedern kann ohne ihre Schönheit zu zerstören. Die Terrassen sind faszinierend angelegte Gärten und Anbauflächen, die über fast zwei Jahrtausende in den Fels gehauen wurden. Sie sollen so alt sein, dass niemand genau weiß wer sie geschaffen hat. Die terrassierten Felder verleihen der ohnehin schon beeindruckenden Gegend einen besonderen Reiz.

Viele der traditionellen Häuser sind erhalten geblieben. Die Region ist als Nationalpark und Welterbe geschützt. Hier darf nichts gebaut oder verändert werden.

Monterosso – Vernazza – Corniglia – Manarola – Riomaggiore
Die jahrhundertealten Küstendörfer an der italienischen Riviera sind alle nicht weit voneinander entfernt und doch durch ein schier unüberwindbar scheinendes Bergmassiv getrennt. Eine Zugverbindung durch die Gebirgskette ermöglicht es jeden Ort sehr schnell zu erreichen.






Besonders lohnt sich eine Fahrt mit dem Boot übers Meer, von wo aus man die Cinque Terre und die weitläufige Küstenregion aus der Ferne bestaunen kann.





Porto Venere ist Teil der Provinz La Spezia. Dort befinden sich die drei Inseln Palmaria, Tino und Tinetto, die Teil des Regionalparks Porto Venere sind. Porto Venere gehört zusammen mit Cinque Terre sowie den nahe gelegenen Inseln zum Weltkulturerbe der UNESCO.



Wir haben uns die Frage gestellt, ob man in den Orten, aufgrund der vielen Touristen, eine Unterkunft haben möchte. Unser Fazit ist ganz klar ausgefallen: wenn man die Cinque Terre besuchen möchte, dann sollte man auch in einem der Dörfer wohnen, denn wenn Tagesbesucher erst einmal weg sind, ist Riomaggiore ein wunderschönes kleines Dorf am Mittelmeer in einer unwirschen Umgebung.



Hat dies auf MatschFinder rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anne, hallo Thomas, ganz ganz toll, dass ihr uns an eurer Reise teilhaben lässt. Wenn gleich uns Daheimgebliebenen das Reisefieber, bei den tollen Bildern und eindrucksvollen Berichten, ganz schön zwickt.
Liebe Grüße🙋♂️
LikeGefällt 1 Person
Danke 😊 Eure Reise kommt bald 💙
LikeLike
Viel Spaß auf eurer Tour. Wie immer ganz tolle Fotos und Berichte. LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Petra 😊🤗
LikeLike
Wie wunderschön, spektakulär und charmant zugleich ❤️ Ich bin total begeistert, ich liebe alle Cinque Terre, genau mein Geschmack.. das muss so viel Spaß gemacht haben, die Bilder sind wie immer super und vermitteln ein Gefühl von Unbekümmertheit und Freiheit, nur schön 💝😌 Danke, drück euch 🙅♀️💕🥰❤️
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! Liebe Grüße 💕
LikeLike
Ich glaube du hättest da deinen Spaß gehabt, vor allem auch mit den Einwohnern.
LikeLike
Hihih jetzt kann ich nur raten warum, aber mir sind/ waren die Einwohner in Italien im der Regel sehr sympathisch und angenehm 😌 und im solchen kleinen süßen Touristenorten bestimmt noch mehr ☺️🤗
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall! 😊
LikeLike
Die wir erlebt und kennengelernt haben sind auf jeden Fall gut drauf und haben Humor 😊
LikeLike
Genau so muss es sein, das freut mich 👍🏼🤗😍 …und ist auch nicht selbstverständlich, wie wir aus anderen südlichen Ländern wissen, wo man auch leicht unhöflich / härter sein kann.. 😉🙈
LikeLike
Also, dieses Cinque Terre ist ja richtig beeindruckend🤩. Ich die Orte sowas von romantisch, richtig schön, die bunten schmalen Häuser, in das Massiv geschmiegt. Dann kann ich meinen MitkommentatorInnen nur beipflichten: Man bekommt richtig Fernweh. 🥰😊 Ich bin schon auf die nächsten Posts gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 😊 ja, sie sind sehr romantisch die Dörfer. Auch wegen ihrer Lage. Wir empfehlen in jedem Fall ein Appartement oder ähnliches vor Ort. Abends wird es richtig romantisch, wenn die Sonne über dem Meer untergeht und man das Spektakel vom Hafen aus beobachten kann. 🌠
LikeLike