Lappland 2. Teil: Inari

In Inari sind wir am nördlichsten Punkt unserer Reise angelangt. Hier ist wirklich nicht mehr viel los. Kein Trubel, keine Hektik. Finnland zählt mit seinen 17 Einwohnern pro km² zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas. In Lappland kommt auf 1 km² sogar weniger als ein Einwohner. Inari ist ein winziger Ort, der als wichtiges … Lappland 2. Teil: Inari weiterlesen

Lappland 1. Teil: Rovaniemi

Es sollen die kleinen Momente des Glücks sein, auf die man achten sollte. So ähnlich hat es sich angefühlt als nach Tagen mal wieder die Sonne zu sehen war. Auch wenn sie in Finnland nur ganz kurz zu sehen ist. Wir fahren immer nördlicher, damit wird es immer unwahrscheinlicher die Sonne zu sehen und die … Lappland 1. Teil: Rovaniemi weiterlesen

Carrara – Pisa – Florenz – Val d’Orcia: die Toskana

Eine Tour durch die Toskana ist abwechslungsreich. Mit ihren kunst- und kulturträchtigen Städten wie Florenz oder Pisa und der typisch hügeligen Naturlandschaft mit Pinien, Säulenzypressen, Olivenbäumen und Weinreben ist hier für ein umfängliches und abwechslungsreiches Programm gesorgt. Abseits der Städte scheint sich das Tempo des Lebens zu verlangsamen. Das von der Landwirtschaft geprägte Val d'Orcia … Carrara – Pisa – Florenz – Val d’Orcia: die Toskana weiterlesen

Riomaggiore und die fünf Fischerdörfer der Cinque Terre

Das wunderschöne Riomaggiore ist von Norden aus der fünfte und letzte Ort der Cinque Terre. Es ist auch das östlichste und größte der fünf Dörfer. Die hügelige Straße von La Spezia bis Riomaggiore ist eine spektakuläre Strecke. Wie wir bereits im letzten Beitrag La Spezia und die Steilhänge der Cinque Terre erwähnt haben fällt es … Riomaggiore und die fünf Fischerdörfer der Cinque Terre weiterlesen

Fünf Freunde und die Mecklenburgische Seenplatte

Das Experiment Hausboot hat uns im letzten Jahr derart beeindruckt, dass wir das in diesem Jahr erneut durchgezogen haben. Da das Fusion Festival auch in diesem Jahr ausfallen musste, haben wir unsere Freunde mobilisiert und kurzerhand von Festival Camping auf Hausboot umgeplant. Das hat sich als erfolgreiche Mission entpuppt. Das Fusion Festival findet ebenfalls an … Fünf Freunde und die Mecklenburgische Seenplatte weiterlesen

Hilde und die Mecklenburgische Seenplatte

Mit dem Komoran-Hausboot "Hilde" über die Mecklenburgische Seenplatte zu schippern, das ist ein echtes Abenteuer gewesen. Zumal wir vorher noch kein Boot gesteuert hatten. Es ist unserer Meinung nach anspruchsvoll und eine Sache guten Teamworks. Auf dem Wasser ist man auf besondere Art einander ausgesetzt. Gegenseitige Rücksichtnahme und aufeinander Aufpassen ist notwendig und besonders gefordert. … Hilde und die Mecklenburgische Seenplatte weiterlesen

Der Goldene Kreis: Þingvellir Nationalpark – Gulfoss – Geysir

Der Þingvellir Nationalpark ist Islands wichtigste historische Stätte und seit 2004 UNESCO Welterbe. Hier soll bereits 930 n. Chr. das erste demokratische Parlament der Welt von den Wikingern geschaffen worden sein, das Alþingi. Hier treffen die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatten aufeinander und driften mit einer Geschwindigkeit von 1 bis 18 mm pro Jahr auseinander, … Der Goldene Kreis: Þingvellir Nationalpark – Gulfoss – Geysir weiterlesen