Von Skógar nach Vík í Mýrdal

Vom Þingvellir Nationalpark sind wir Richtung Süden über Skógar nach Vík í Mýrdal auf der Ringstraße. Die Ringstraße ist die 1340 km lange Nationalstraße 1, auf der man die Insel umrunden kann, sofern die Wetterbedingungen mitspielen. Im Winter ist das Befahren der gesamten Ringstraße kaum möglich, da die meisten Straßenabschnitte im Norden gesperrt sind. Der … Von Skógar nach Vík í Mýrdal weiterlesen

Ngapali – Traum und Kritik

Zuletzt sind wir in Ngapali im Westen Myanmars gelandet. Ngapali liegt im Rakhine-Staat am Golf von Bengalen und hat die Bezeichnung Traumstrand in jedem Fall verdient. Per Flugzeug oder Bus zu erreichen, haben wir auf dem Rückweg nach Yangon die Busfahrt gewählt. Obwohl uns die Aussicht auf 15 Stunden Busfahrt (für eine Strecke von 290 … Ngapali – Traum und Kritik weiterlesen

Istrien Teil 3: Pula

Ein Amphitheater am Meer, das kann nur Pula bieten! Als Arena bezeichnet und so auch ausgeschildert, finden hier im Sommer häufig Konzerte und Aufführungen statt. Seht selbst, wie sich dieses antike Bauwerk in die Kulisse Pulas einfindet. Das Amphitheater aus dem 1. Jh. n. Chr. wurde für Gladiatorenkämpfe errichtet und bot 20.000 Zuschauern Platz. Man … Istrien Teil 3: Pula weiterlesen

Istrien Teil 2: Rovinj oder Rovigno

Sicherlich eines der Highlights der istrischen Küste ist die Stadt Rovinj. Sie gilt als die schönste Stadt Istriens, ist das bekannteste Touristenziel und es gibt schöne Kiesstrände rings um die Stadt. Im Sommer ist die Stadt ziemlich überlaufen. Rovinj besitzt einen der letzten Fischereihäfen im Mittelmeerraum und die 14 vorgelagerten Inseln des Rovinj-Archipels sind Ziel … Istrien Teil 2: Rovinj oder Rovigno weiterlesen