Ljubljana oder die Stadt der Drachen

Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, hat ihren ganz eigenen Charme. Sie hat einen großen, autofreien Altstadtkern, den man zu Fuß erkunden kann und der sich entlang des Flusses Ljubljanica erstreckt.

Mehr als ein Dutzend Brücken ermöglichen das überqueren, so auch die Drachenbrücke. Die Brücke ist ein besonderes technisches Denkmal der Jugendstil-Architektur. Sie wurde in den Jahren 1900 und 1901 als erste echte Stahlbetonkonstruktion Ljubljanas sowie als eine der ersten und zugleich auch größten derartigen Brücken in Europa erbaut.

Die Drachenbrücke, Zmajski most, ist Ljubljanas bekanntestes Stadtsymbol. Es heißt, erst wenn man sich mit einem der Drachen auf der Drachenbrücke fotografieren lässt, hat man Ljubljana wirklich besucht.

Drachen finden sich überall; der Drachen ist Ljubljanas Stadtwappen.

Die Altstadt mit ihren historischen Gebäude erstreckt sich um den Fluss Ljubljanica. Über der Stadt trohnt eine mittelalterliche Burg.

dsc05823-913051844.jpg

Am besten in der Nähe parken und den Stadtkern, der fast alle Sehenswürdigkeiten beherbergt, zu Fuss erkunden.

dsc05865219786996.jpg

dsc05890-1395206420.jpg

Straße zum Prešerenplatz

Der Prešerenplatz ist der Hauptplatz von Ljubljana. In der Mitte des Platzes steht die Statue des slowenischen Nationaldichters France Prešeren. Im Norden des Platzes befindet sich die barocke Franziskanerkirche.

dsc05843-615447442.jpg

dsc05861-434561813.jpg

Frančiškanska cerkev

In diesem Sinne sagen wir nasvidenje und bis bald!

2 Gedanken zu “Ljubljana oder die Stadt der Drachen

  1. Das ist ja auch eine interessante Stadt, die Ihr erkundet habt. Aber mit der Sprache haperts bei uns. Das können wir ja persönlich aufklären und auf Eure Gesamteindrücke sind wir sehr gespannt.
    Alles Gute – die schlimmste Hitze ist bei uns nach dem heutigen Gewitter erst mal vorbei und Ihr könnt vielleicht auch etwas aufatmen- und danke für die wunderbaren Fotos mit den super Erklärungen
    Klaus und Renate.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s