La Spezia und die Steilhänge der Cinque Terre

Unser erstes Reiseziel ist Riomaggiore. Eine Reise an die italienische Riviera, wo Alpen und Apenin ins Meer abfallen. Diese Reise beginnt für uns in La Spezia. Riveria di Levanta heißt der Küstenbogen in der italienischen Region Ligurien, der durch eine beeindruckende Topografie von ständigem bergauf und bergab geprägt ist.

Will man in eines der fünf Dörfer der Cinque Terre ist es ratsam das eigene Transportmittel in La Spezia kostenlos zu parken und von dort mit dem Zug weiterzureisen. Die Zugfahrt, die bis Riomaggiore nur 8 Minuten dauert, ist vergleichsweise stressfrei zu der Suche nach einem Parkplatz, da die Dörfer der Cinque Terre alle weitestgehend autofrei sind. Geparkt wird hier meist mehrere Kilometer vom gewünschten Ort entfernt; die steilen Hänge in die Dörfer müssen zu Fuß bewältigt werden. Alternativ lässt sich hier auch ein Shuttelbus organisieren, das Gepäck wird separat transportiert. Wir sind zwischen Zug und Selbstfahrt hin- und hergerissen, da die Steilküste spektakuläre Aussichten bietet.

Beginnt man in La Spezia kann man dieser Stadt unsere Meinung nach gerne etwas Aufmerksamkeit schenken. Als Hafenstadt und größter Marinestützpunkt Italiens liegt La Spezia zwischen den Cinque Terre und den Orten Lerici und Tellaro, weshalb sie oftmals übergangen wird.

Hier lohnt sich ein Bummel durch die verwinkelten Gassen der Altstadt hin zum Hafen, von wo aus wir eine Bootstour zu der Küste der Cinque Terre und nach Lerici unternommen haben.

Soviel zum Beginn unserer Reise und auch gleich ein Tipp, solltet ihr einmal vorhaben in die Cinque Terre zu reisen: plant eure Tour! Reist mit wenig Gepäck und verstaut alles so, dass ihr es auch gut tragen könnt, denn bis zur Unterkunft in einen der fünf Orte der Cinque Terre tragt (!) ihr euer Gepäck über unzählige Treppenstufen und steile schmale Gassen rauf und runter. Ihr könnt uns gerne anschreiben, wenn ihr in die CinqueTerre wollt, dann können wir euch im Detail erzählen, wie die Bedingungen vor Ort sind. Wir hatten eine großartige Unterstützung durch unsere Vermieterin und trotzdem konnten wir uns hiervon kein wirkliches Bild machen.

Hier beginnt der Abstieg nach Riomaggiore, das vorerst nur zu erahnen ist.

Unser nächster Beitrag folgt aus Riomaggiore, dem Ort der Cinque Terre für den wir uns entschieden haben.

16 Gedanken zu “La Spezia und die Steilhänge der Cinque Terre

  1. Huhu ihr Lieben
    Schön von euch zu hören und toll dass es offensichtlich auch ohne Auto geht 🚙
    Wie war das für euch?? Ich bin gespannt, was ihr noch erzählt!
    Liebe Grüße von uns 👨‍👩‍👦‍👦

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe mir gerade die ersten Fotos aus Italien angesehen und die schönen Berichte dazu. Wie immer sehr schöne Fotos und spannend zu lesen.
    Liebe Grüße aus der Heimat und Euch weiterhin viel Spaß

    Gefällt 1 Person

  3. Es ist wunderschön – Berge und Meer.. ein Traum, genauso wie der Flair der Städtchen, ich liebe es 😍💕🥰 Wünsche euch ganz viel Spaß auf der weiteren Entdeckungstour durch bella Italia 🤗🌈☀️ und freue mich schon auf die Eindrücke, ganz liebe Grüße 🙅‍♀️😘❤️

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Riomaggiore und die fünf Fischerdörfer der Cinque Terre | tactoburn

Schreibe eine Antwort zu gerHard Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s